..

Wohnmobil mieten

Schaden bei der Ergo Versicherung einreichen

Ein Wohnmobil mieten kann eine tolle Erfahrung sein. On Tour erlebt man viele schöne Dinge. Tolle Eindrücke und schöne Bilder, die man am Ende des Urlaubs mit nach Hause nimmt. Damit diese „Erfahrung“ nicht mit einem ungeplanten finanziellen Erwachen endet, empfehlen wir jedem einen sogenannten Selbstbeteiligungssenker samt Inhaltsversicherung abzuschließen. Wenn dann doch mal was passiert, reist es nicht gleich ein riesen Loch in die Urlaubskasse. Wir erklären euch hier, was ihr tun müsst und welche Unterlagen ihr bei einem Schaden bei der Ergo Versicherung einreichen müsst.

(mehr …)

Sorgenfrei reisen: Mit Selbstbeteiligungssenker und Inneraumversicherung

Ob Städtetour oder entlang der Küste. Wer mit einem Wohnmobil unterwegs ist, „erfährt“ viele schöne Dinge. Tolle Eindrücke und schöne Bilder, die man am Ende des Urlaubs mit nach Hause nimmt. Damit diese „Erfahrung“ nicht mit einem ungeplanten finanziellen Erwachen endet, empfiehlt sich der Abschluss eines sogenannten Selbstbeteiligungssenkers und einer Inhaltsversicherung.

Sicher ist es das Beste, wenn ihr das Wohnmobil wieder genauso, wie es euch euer Vermieter übergeben hat, wieder zurück bringt. Für euch und für den Vermieter bedeutet das am wenigsten Stress und Aufwand, und der gehört nun gar nicht zu einem schönen Urlaubserlebnis.

(mehr …)

Wohnmobil mieten mit Hund

Urlaub, die schönste Zeit des Jahres! Was für Paare meist kein Problem ist, stellt Familien und Hundebesitzer zumindest vor einige Herausforderungen. Besonders, wenn du deine Fellnase im Urlaub nicht bei Freunden oder einer Hundepension unterbringen willst und er mit auf die Reise soll.

Flugreisen sind mit großem Aufwand verbunden und Hotels haben meist viele Beschränkungen für deinen Wegbegleiter. Ein Wohnmobil mieten mit Hund bedarf zwar etwas Planung, ist aber für alle nahezu perfekt.

(mehr …)

Freiheit auf 4 Rädern – Tipps zum Wohnmobil mieten

Die Freiheit auf vier, manchmal auch auf 6 Rädern wird immer beliebter. Camping liegt voll im Trend. Die Verkaufszahlen der Wohnmobilhersteller gehen aktuell durch die Decke. Wartezeiten von einem Jahr oder mehr auf den neuen Urlaubsspaß sind keine Ausnahme mehr. Die Pandemie hat den Trend zum individuellen Urlaub im Wohnmobil noch mehr befeuert.

Die Investition, die dafür nötig ist, lohnt nur, wenn man das „fahrende Haus“ auch wirklich regelmäßig nutzen kann oder es einfach nicht schmerzt, wenn die teuren Fahrzeuge vor der Tür ihr Dasein fristen.

(mehr …)

Mobile 120 W Solartasche – für mehr Autarkie

Unsere Wohnmobile sind meist mit zwei 80 Ah Aufbaubatterien ausgestattet. Dadurch sind je nach Stromverbrauch zwei Tage oder mehr Tage autarkes Stehen möglich, ohne an die Steckdose zu müssen.

Während der Fahrt wird zuerst die Startbatterie geladen und dann die Aufbaubatterien. Wer also nur immer sehr kurze Strecken zurücklegt und wieder längere Standzeiten ohne 220 Volt Anschluss einlegt, für den kann sich unsere Solartasche lohnen.

(mehr …)

Wohnmobil mieten in Passau

Passau, das Venedig Bayerns, liegt im Osten des Freistaates und unmittelbar an der Grenze zu Österreich.  Die 50.000 Einwohner große Stadt liegt Zentral zwischen München, Prag und Wien. 

Durch den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird  Passau auch „Dreiflüssestadt“ genannt. Passaus Altstadt liegt auf einer schmalen Insel zwischen Donau und Inn. Italienische Architekten bauten die Stadt nach einem Brand 1662, bei dem Passau komplett zerstört wurde, wieder auf. Diesem Wiederaufbau verdankt Passau sein barockes, südländisches Erscheinungsbild und wird deshalb auch „das bayerische Venedig“ genannt.

Die Ilzstadt war ursprünglich eine Säumer- und Fischersiedlung und Umschlagplatz für den Salzhandel nach Böhmen. Dort begann der Goldene Steig. Dort ist auch einer der schönsten Stellplätze in Passau beheimatet und bietet einen guten Ausgangspunkt für einen Wohnmobilurlaub in den Bayerischen Wald.

Aber auch durch seine unmittelbare Nähe zu Österreich und die schönen Flusstäler von Donau, Inn und Ilz ist Passau ein guter Ausgangpunkt für einen Campingurlaub. Ein Wohnmobil mieten in Passau und an einem der schönsten Orte Niederbayerns in ein Campingabenteuer starten.

Wohnmobilstellplätze in Passau

Passau bietet für Wohnmobilisten eine große Auswahl an Stellplätzen. Neben einem Campingplatz, der aber doch weit außerhalb der Stadt liegt, kann man zwischen 3 Stellplätzen wählen. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, aber einen gewissen Reiz.

Wem Zuglärm nichts ausmacht, für den ist der Stellplatz am Bahnhof eine gute Möglichkeit schnell und fußläufig die Fußgängerzone und die Altstadt zu erreichen. Parkgebühren werden von 09.00 bis 19.00 Uhr mit 3,- Euro die Stunde berechnet, sind aber auf 13,- Euro pro Tag begrenzt. Für die 15 Stellplätze sind Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten vorhanden. Die Frischwasserentnahme ist kostenpflichtig, 9 Liter werden mit 10 Cent berechnet (Stand: 02.06.2023). 

Etwas komfortabler hat man es auf dem Stellplatz am Parkhaus Ilzbrücke. Hier ist neben den Ver- und Entsorgungseinrichtungen auch Strom gegen Gebühr vorhanden. Der Stellplatz liegt direkt an der schönen Ilz und grenzt an eine Parkanlage mit Spielplatz. Das Parkentgelt beträgt hier 2,- Euro die Stunde oder 15,- Euro pro Tag. Für ein Kilowatt Strom werden 50 Cent berechnet, 50 Liter Frischwasser kosten 1,- Euro. Wer hier einen Platz ergattern will, braucht in der Saison Glück oder etwas mehr Geduld! Der Stellplatz ist sehr beliebt.

Kostenloser Stellplatz in Passau

Günstig campen lässt es sich dagegen auf dem Stellplatz im Winterhafen Racklau. Der Stellplatz bietet mit den anlegenden Kreuzfahrtschiffen einen besonderen Charm. Für die 30 Stellplätze gibt sind dort allerdings weder Ver- noch Entsorgungseinrichtungen vorhanden. Ein kleines Manko, der Stellplatz liegt etwas entfernt vom Zentrum. ÖPNV Verbindungen sind aber fußläufig erreichbar. Auch über einen Radweg ist das Zentrum von hieraus bequem erreichbar. 

Für die beiden Stellplätze am Parkdeck Ilzstadt und Winterhafen Racklau gilt aus haftungsrechtlichen Gründen eine Höchstparkdauer von 24 Stunden. Mehr Infos zu den Stellplätzen und Anbindung an den ÖPNV findet ihr auf den Seiten der Stadt Passau unter https://www.passau.de/LebeninPassau/MobilinPassau/mitdemWohnmobil.aspx

Wohnwagen in Passau mieten

Ihr seid auf der Suche nach einem familienfreundlichen Mietcaravan. Bei uns könnt ihr auch einen gut ausgestatteten, für bis zu 5 Personen geeigneten Wohnwagen mieten in Passau

×

Camptero WhatsApp Chat

× Wie kann ich dir helfen?