..

Florian Brunner

Sorgenfrei reisen: Mit Selbstbeteiligungssenker und Inneraumversicherung

Ob Städtetour oder entlang der Küste. Wer mit einem Wohnmobil unterwegs ist, „erfährt“ viele schöne Dinge. Tolle Eindrücke und schöne Bilder, die man am Ende des Urlaubs mit nach Hause nimmt. Damit diese „Erfahrung“ nicht mit einem ungeplanten finanziellen Erwachen endet, empfiehlt sich der Abschluss eines sogenannten Selbstbeteiligungssenkers und einer Inhaltsversicherung.

Sicher ist es das Beste, wenn ihr das Wohnmobil wieder genauso, wie es euch euer Vermieter übergeben hat, wieder zurück bringt. Für euch und für den Vermieter bedeutet das am wenigsten Stress und Aufwand, und der gehört nun gar nicht zu einem schönen Urlaubserlebnis.

(mehr …)

Wohnmobil mieten mit Hund

Urlaub, die schönste Zeit des Jahres! Was für Paare meist kein Problem ist, stellt Familien und Hundebesitzer zumindest vor einige Herausforderungen. Besonders, wenn du deine Fellnase im Urlaub nicht bei Freunden oder einer Hundepension unterbringen willst und er mit auf die Reise soll.

Flugreisen sind mit großem Aufwand verbunden und Hotels haben meist viele Beschränkungen für deinen Wegbegleiter. Ein Wohnmobil mieten mit Hund bedarf zwar etwas Planung, ist aber für alle nahezu perfekt.

(mehr …)

Freiheit auf 4 Rädern – Tipps zum Wohnmobil mieten

Die Freiheit auf vier, manchmal auch auf 6 Rädern wird immer beliebter. Camping liegt voll im Trend. Die Verkaufszahlen der Wohnmobilhersteller gehen aktuell durch die Decke. Wartezeiten von einem Jahr oder mehr auf den neuen Urlaubsspaß sind keine Ausnahme mehr. Die Pandemie hat den Trend zum individuellen Urlaub im Wohnmobil noch mehr befeuert.

Die Investition, die dafür nötig ist, lohnt nur, wenn man das „fahrende Haus“ auch wirklich regelmäßig nutzen kann oder es einfach nicht schmerzt, wenn die teuren Fahrzeuge vor der Tür ihr Dasein fristen.

(mehr …)

Mobile 120 W Solartasche – für mehr Autarkie

Unsere Wohnmobile sind meist mit zwei 80 Ah Aufbaubatterien ausgestattet. Dadurch sind je nach Stromverbrauch zwei Tage oder mehr Tage autarkes Stehen möglich, ohne an die Steckdose zu müssen.

Während der Fahrt wird zuerst die Startbatterie geladen und dann die Aufbaubatterien. Wer also nur immer sehr kurze Strecken zurücklegt und wieder längere Standzeiten ohne 220 Volt Anschluss einlegt, für den kann sich unsere Solartasche lohnen.

(mehr …)

Die Wasserfälle in Rastoke, Slunj

Auf dem Weg von Deutschland nach Kroatien sollte ein Stop im kleinen, beschaulichen Dörfchen Rastoke eingelegt werden. Rastoke ist eigentlich kein Dörfchen, sondern der historische Kern der Altstadt von Slunj.

Entlang der Wasserfälle enstanden im 17. und 18. Jahundert zahlreiche Wassermühlen, die noch bis in die Mitte des 20. Jahunderts in Vetrieb waren und zum Teil auch heute noch gut erhalten sind.

(mehr …)

Frankreich, Kroatien und Slowenien nur noch Risikogebiet

Am Freitagabend hat das Robert Koch-Institut die aktuelle Liste der Corona-Risikogebiete veröffentlicht. In ihr spiegeln sich die vielerorts sinkenden Inzidenzwerte wider. Eine große Anzahl an Ländern und Regionen wurden vom Hochinzidenzgebiet zum Risikogebiet herabgestuft.
 
Nun zählen beliebte Urlaubsländer wie Frankreich, Kroatien und Slowenien zu normalen Risikogebieten. Mehrere Regionen in Spanien wurden sogar gänzlich von der Liste gestrichen.
(mehr …)

Mit dem Wohnmobil durch Deutschland

Die Corona-Zahlen sinken und die Pfingstferien rücken immer näher. Aber was ist wann wo erlaubt? Wir zeigen euch einen kleinen Überblick wo ihr mit dem Wohnmobil Urlaub in Deutschland machen könnt und welche Regeln gelten.

Zum Kurzurlaub an die Küste ist nun nicht mehr nur in den Modellregionen in Schleswig-Holstein möglich. Auch andere Bundesländer öffnen Beherbergungsbetriebe und damit auch Camping- und Stellplätze für Touristen. Aber es gibt immer noch Einschränkungen und Bundesländer, in denen ein Beherbergungsverbot für Touristen gilt. Deshalb hier die Regeln im Überblick:

(mehr …)
×

Camptero WhatsApp Chat

× Wie kann ich dir helfen?